Die aufsichtsrechtlich vorgeschriebene Wiederholungsprüfung der Speicheranlage Ihrer Spritzgießmaschinen ist mit Kosten und er- heblichem Zeitaufwand für Materialbeschaffung, Abbau, TÜV-Einsatz und anschließendem Aufbau verbunden. Allein der Produktionsverlust schlägt stark zu Buche.
Dies gilt aber nur für die klassische Vorgehensweise. Wir von HEWACO können Ihnen einen kostengünstigeren Weg zum Ziel einer TÜV-abgenom- menen Spritzgießmaschine anbieten:
- HEWACO liefert Ihnen einen nigelnagelneuen Blasenspeicher mit Stickstofffüllung von 130 bar zum schnellen Austausch an Ihrer Maschine. Der Austausch eines einzelnen Speichers ist dann je nach Speicher- größe und Verfügbarkeit von Hilfsmitteln eine Sache von max. 2 Stunden. Und schon kann Ihre Produktion wieder angefahren werden.
- Die neuen Abnahmepapiere, die Sie mit unserer Lieferung erhalten, reichen Sie an Ihren TÜV weiter. Im Regelfall erfolgt dann noch eine Inbetriebnahmeprüfung durch den TÜV, die allerdings auch nach jeder Druckspeicherprüfung durch den TÜV vor Ort fällig wird.
- Eine Wiederverwendung des alten Druckspeichers ist aus Kostengründen unwirtschaftlich. Melden Sie sich und wir werden Ihnen umgehend ein Angebot zukommen lassen.